Corona
Aktueller Lockdown
Ab Montag, 02.11.20 bis voraussichtlich 30.11.20 werden wir amtlich angeordnet unsere Türen schließen müssen. Wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern weiter für euch, unsere Mitglieder da sein, arbeiten, brainstormen und Neues umsetzen. Bleibt über diese Seiten, Facebook, Instagram und die neue Sport-Treff 2.0 App mit uns in Verbindung, damit wir euch über diese Kanäle briefen können. Neben den Online-Kurs-Angebot werden wir euch Tipps und Infos zum Thema Home-Training, Gesundheit, Resilienz und Entspannung bieten.
HIER findest du die aktuelle Seite unserer Homepage.
Ich gehöre zur Risikogruppe. Macht es Sinn wieder mit dem Training anzufangen?
Unbedingt. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass Menschen, die regelmäßig Trainingsreize durch ihr Krafttraining setzen, besser gegen Corona und Co. gerüstet sind. Wir haben übrigens einen ganz speziellen von Wissenschaftlern und Virologen erarbeiteten Immun-Booster-Trainingsplan, speziell zur Immunisierung während der Coronazeit. Das schlechteste Training ist kein Training! Du kannst auf unserer App sehen, wann die Anzahl der Trainierenden im Sport-Treff 2.0 besonders gering ist.
Muss ich eine Maske tragen?
Das Tragen einer Maske beim Training oder während eines Kurses ist laut der behördlichen Anordnung optional. Maskenpflicht besteht nur auf den Verkehrswegen zu den Spinden, auf der Treppe und bis in den Kursraum. Wir haben uns selbstverpflichtet die Maske zum Schutz unserer Mitglieder immer zu tragen (Ausnahme Kursleiter).
Wie kann ich den Sport-Treff 2.0 derzeit nutzen?
Für dein Training kannst du ohne Anmeldung jederzeit während unserer Öffnungszeiten zu uns kommen. Da wir während des Lockdowns fast den gesamten Gerätepark umgewandelt haben, empfehlen und bitten wir dich, dir für dein erstes Training einen eGym Einweisungstermin zu sichern. Ein Trainer wird dir zur Seite stehen, damit du an unseren neuen Geräten genauso einfach, sicher und schnell wie gewohnt trainieren kannst.
Aufgrund der behördlichen Anordnungen darf sich nur eine festgelegte Anzahl an Personen gleichzeitig im Club aufhalten. Wie viele Personen sich im Sport-Treff 2.0 befinden kannst du über die Sport-Treff App einsehen.
Sauna und Kurse musst du weiterhin aufgrund der Corona-Hygieneverordnung über unser Online-Buchungstool buchen. Die Kurse kannst du am einfachsten über unsere neue Sport-Treff App buchen.
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit dir!!!! Willkommen zurück!
Welche Hygienevorschriften gibt es zu beachten?
Wir haben dir diese HIER in einem PDF zusammengefasst.
Wie kann ich Sauna/Kurse Online buchen?
Diese Frage beantworten wir dir detaillierte unter der entsprechenden Rubrik der FAQs.
Wie lange und wie oft darf ich den Sport-Treff wöchentlich nutzen?
So lange und so oft du möchtest. Solltest du länger als 90 Minuten im Sport-Treff sein, musst du dich allerdings erneut einzuchecken. Dies verlangen die Hygienevorschriften. Wir bitten um deine Mithilfe und dein Verständnis. Bitte denk daran, Sauna und Kurse weiterhin zu buchen. Alles andere ist ohne Buchung möglich.
Sind die Öffnungszeiten eingeschränkt?
Nein.
Darf ich mich hinsetzen und Kaffee/Tee trinken?
Aufgrund der Hygienevorschriften müssen Kaffee oder Tee im eigenen mitgebrachten Becher getrunken werden. Alternativ dazu bieten wir einen recycelbaren hochwertigen To-Go-Becher an, der käuflich erworben werden kann. Shakes to go dürfen verkauft werden. Ebenso verschlossene Ware wie Riegel oder Proteinpulver für zu Hause. Die Mineralgetränke können wie üblich gezapft werden, hierfür ist allerdings eine Flasche mit breitem Rand (Sport-Treff Flasche) unbedingt vorgeschrieben! PET-Flaschen oder gar Glasflaschen waren auch schon vor Corona laut unserer Hausregeln nicht erlaubt.
Gibt es eine Kompensation, wenn ich während des Lockdowns weitergezahlt habe?
Ja, wir stehen zu unserem Wort, das wir euch bereits am ersten Tag nach dem Shutdown auf allen sozialen Medien, der App und auf der Corona-Homepage gegeben haben. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung, die du uns ab Juni bis Dezember 2020 vor Ort mitteilen kannst:
• 2 (!) exklusive 8 Wochen Trainingsgutscheine für Freunde und Bekannte.
• 8 Wochen Gratis-Trainingsgutschein einlösbar am Ende deiner Mitgliedschaft.
• 2 umfangreiche Ganzkörperanalysen auf der In-Body Körpersubstanzwaage zusammen mit einer persönlichen Ernährungsberatung und ggf. der kostenlosen Betreuung während der Stoffwechselkur, solltest du dich für diese entscheiden.
• Hero-Variante: du hast gezahlt und willst gar keine Kompensation? Dafür ernennen wir dich zum HERO und werden dich in vielen Bereichen bevorzugt behandeln. Außerdem erhältst du demnächst das HERO-Transponderband von uns, mit dem du alle Geräte und den Check-In freischaltest (easy am Arm ohne Karte).
Könnt ihr mir Infos zu eurem Frischluft- und Hygienekonzept geben?
Zu den bisherigen Erfahrungen mit Klimaanlagen:
Fazit: Ihr seht, wir haben uns zum Thema Lüftung richtig Gedanken gemacht und auch neue, leider auch sehr kostenintensive, Ideen entwickelt. Dafür können wir euch jetzt neben gesundem Training, das euer Immunsystem aktiviert (Stichwort: Immunbooster-Training) auch „gesunde Luft“ anbieten.
Kurse
Wo finde ich in der weißen Sport-Treff App die Kurse?
Klicke in der App auf das Symbol „Studio“ (ganz unten zwischen „Workouts“ und „Fortschritt“). Nun siehst du die bevorstehenden Kurse ganz oben. Wenn du auf „gebucht“ klickst, siehst du alle von dir gebuchten Kurse. Klickst du am unteren Ende der Kurs-Kachel auf „alle Kurse ansehen“, so kannst du Kurse, die bis zu zwei Wochen in der Zukunft liegen sehen und buchen, sofern noch Plätze vorhanden sind.
Wie kann ich einen Kurs buchen?
Zwei Möglichkeiten: über das Online-Portal oder über die weiße Sport-Treff App. Klicke in der App auf das Symbol „Studio“ (ganz unten zwischen „Workouts“ und „Fortschritt“). Nun siehst du die bevorstehenden Kurse ganz oben. Klickst du am unteren Ende der Kurs-Kachel auf „alle Kurse ansehen“, so kannst du Kurse, die bis zu zwei Wochen in der Zukunft liegen sehen und buchen, sofern noch Plätze vorhanden sind. Die gebuchten Kurse siehst du unter „gebucht“.
Wenn du schon Online-Zugangsdaten hast, dann findest du HIER ein Erklär-Video dazu. https://www.youtube.com/watch?v=DhZyTyVBlyU
Was muss ich zum Kurs mitnehmen?
Normalerweise lediglich:
- saubere Trainingsklamotten
- saubere Turnschuhe
- ein Handtuch
- eine Flasche mit breitem Rand (kein Glas oder PET!)
- und ein breites Grinsen.
Wegen Corona sind die derzeitig geltenden Hygieneauflagen noch zu beachten:
- Maskenpflicht (auf allen Verkehrswegen bis auf die Matte im Kursraum!)
- eigene Trainingsmatte (evt. Yogazubehör: Block, Gurt etc.)
- 1,5 m Abstand halten
- noch breiteres Grinsen, weil wir gesund und munter sind!
Wenn du dir einen bestimmten Kurs ausgesucht hast, dann klicke auf diesen in unserer Internetseite. Du erhältst auf der entsprechenden Seite dann spezielle Informationen zu dem Kursinhalt, zur Dauer, den Kursleitern sowie auch zu den Dingen, die du dafür mitbringen sollst. Viel Spaß!
Mein Wunschkurs ist ständig ausgebucht. Was kann ich tun?
In der Regel sagt fast immer noch jemand kurzfristig ab, so dass einige wenige Plätze häufig dann doch noch frei sind. Daher:
- Hoffnung nicht aufgeben 🙂
- Komm trotzdem und trainiere oder entspanne dich notfalls in einem anderen Bereich!
Weil uns die Corona-Verordnungen uns hinsichtlich der Kurse noch immer etwas limitieren, bitten wir um Fairness! Gebt Kurs, die ihr gebucht habt, aber an denen ihr doch nicht teilnehmen könnt bitte wieder frei. Damit möglichst viele Mitglieder von den Kursen profitieren können! Danke!
Wie trage ich am besten mein Trampolin?
Am einfachsten ist es, wenn ihr zu zweit ein Trampolin tragt. Bitte nutzt hierfür die breite Treppe, die an der Kinderbetreuung vorbeiführt. Dort habt ihr genug Platz und keinen „Gegenverkehr“. Wenn du das Trampolin alleine transportierst, ist das ein super Bizeps Training, mit dem du dich gleichzeitig schon aufwärmst 🙂
Richte das Trampolin auf und lass die „Trampolin-Füße“ zu dir zeigen. So kannst du es vor der Brust oder mit über den Kopf nach oben gestreckten Armen am besten tragen.
Warum halbstündige Kurse?
Weil der Zeitfaktor bei uns allen eine wichtige Rolle für das regelmäßige Training spielt. Unsere Trainings-Empfehlung basiert meist auf einer Trainingskombination. So wie der Körper eine Einheit darstellt, die nicht nur aus einzelnen Körperpartien besteht, so sollte auch das Training ganzheitlich sein: Ausdauer – Kraft – Beweglichkeit – Entspannung.
Die wesentlichen Vorteile für die halbstündigen Kurse sind daher wie folgt:
- Nutze zwei Kursformaten mit unterschiedlichem Inhalt, die sich dennoch ideal ergänzen. Wir haben den Kursplan extra so gestaltet, dass du zeitlich nach vorne wie nach hinten ideale „Kombi-Kurs-Lösungen“ findest.
- du bist zu spät für den Kurs? Kein Problem: nimm einfach den nächsten Kurs 30 Min. später.
- bei 30 Minuten Kursen trainierst du deutlich intensiver und damit effektiver, als wenn du 60 Minuten vor dir hast.
- Kombiniere einen Kurs mit dem Trainingsbereich. Wir bieten dir ein umfangreiches Leistungsspektrum, das weit über die Kurse hinausgeht. Hast du es schon kennengelernt?
- Profitiere von einem „Quickie“. Mehrmals 30 Minuten Training pro Woche bringen mehr als nur ein langes Training.
- für die Sauna, zur Entspannung in der Medical Vital Lounge oder auch für einen Kaffee mit Freunden hast du nie Zeit? Jetzt schon!
- Du parkst bei LIDL? Dann brauchst du ab sofort keine Angst mehr vor dem Knöllchen zu haben. Du bist Bestimmer deiner Zeit 😉
Du siehst es gibt eine Fülle an Vorteilen. Und benachteiligt wird keiner, denn jeder kann ja auch 60 Minuten Kurse oder mehr belegen 🙂 Viel Spaß euch bei den Kursen!!!!
Kann ich eine Kursbuchung rückgängig machen?
Klar! Aus Fairness bitte unbedingt den Kurs wieder freigeben. Das geht am schnellsten über die Sport-Treff App. Dort findest du auf „Studio“ (footer) und „gebucht“ alle von dir gebuchten Kurse. Mit einem Klick gibst du den Kurs wieder frei. Vielen Dank!
Kann ich jemanden zum Testen mitbringen?
Ja, als Mitglied des Sport-Treffs 2.0 kannst Freunde und Bekannte 1x kostenfrei zum Testen mitbringen. Bitte vereinbare für diese Person dennoch einen Termin bei uns (für die Kurse ist eine Buchung notwendig wegen der Corona-Verordnung), damit ein Mitarbeiter sich auch kurz vorstellen und alles erläutern kann.
Gibt es Online-Kurse?
Die findest du weiterhin auf unserem YouTube-Kanal, den du auch gerne abonieren kannst. Damit du direkt informiert bist, sobald wir Kurse oder wichtige Informationen Online stellen. Mitglieder können im Mitglieder-Login-Bereich zukünftig regelmäßig neue Trainingsvideos einsehen.
Was sind Slots?
Slots sind die Anzahl der behördlich genehmigten Trainierenden auf der Trainingsfläche, im Kursraum, Sauna etc. Bitte buche deine Slots für die Kurse (und Sauna) immer online bzw. ganz einfach über die App. Gib diese Buchungen wieder frei, falls du sie nicht wahrnehmen kannst. Bitte rufe uns NICHT wegen Terminbuchungen oder -absagen an. Wir haben sonst keine Zeit mehr, uns um die Betreuung unserer Mitglieder vor Ort zu kümmern. Vielen Dank für dein Verständnis.
Was ist FIVE?
Five ist ein Muskellängentraining, das dir hilft deinen gesamten Körper wieder zu öffnen, beweglicher zu machen und Schmerzen zu reduzieren. Wir empfehlen diese Übungen nicht nur nach dem Training/Kurs, sondern auch schon VOR dem Training, wenn du an diesem Tag länger als 6 h am Schreibtisch gesessen hast.
Wie die Übungen funktionieren, was man beim Aufwärmen mit Five oder für das Cool-Down beachten soll, das erfährst du in unseren §20-Five-Kursen, die du außerdem noch von deiner gesetzlichen Krankenkasse 2x jährlich mit mind. 75€ abrechnen kannst. Wie das alles funktioniert erklärt dir dein Trainer vor Ort.
eGYM
Wie kann ich mein Profil bearbeiten?
Gib in deinen Browser den folgenden Link ein: https://www.egym.com/user-login Log dich mit deinen Daten für das eGym Training ein. Es sind die gleichen Daten wie für deine Sport-Treff App. Folge nun den Screenshots
Auf bearbeiten drücken.
Was für Trainingsprogramme gibt es bei eGym Plus oder eGym Premium?
Aus folgenden Themen kannst du wählen:
- Immunboost
- Rehafit
- Figur
- allgemeine Fitness
- Muskelaufbau
- Abnehmen
- Diabetes
- Atlethik
Die Programme unterscheiden sich in ihrer Intensität, in der Wiederholungszahl, dem Pulsbereich und der Bewegungsgeschwindigkeit. Möchtest du detailliertere Beschreibungen? Dann sprich unsere Trainer und Coaches an.
Was bedeuten die Farben bei e-Flexx im Back-Up-Modul?
- Orange: Trainingsphase – geh in die Dehnposition und halte die Dehnung, vergiss nicht gleichmäßig weiter zu atmen.
- Gelb: Kurze Zwischenpause – Ausgleichsposition einnehmen, sobald das Gerät „ruckelt“ wieder in die Dehnposition gehen.
- Blau: Längere Pausephase – jetzt das Gerät wechseln!
Was bedeutet "Trainingsqualität in %"?
Das ist für dich eine Rückmeldung wie korrekt du die Übung ausgeführt hast in Bezug auf die Geschwindigkeit und Kraftentwicklung während der Bewegung.
"Krafttest" wird gefordert...was soll ich tun?
Nach sechs Trainingseinheiten wird der Trainingsreiz verändert, indem du beispielsweise von dem „Regulären Training“ in das „Negativ Training“ kommst. Damit du in der neuen Trainingsphase mit dem dafür korrekten Gewicht trainieren kannst, benötigt das Gerät den „Ist-Zustand“ deiner Kraftentwicklung. Dieses wird auf die neue Bewegung umgerechnet. Der Krafttest dauert nur wenige Sekunden und kann in den blauen Pausezeiten wie folgt absolviert werden:
Bestätige die Kraftmessung, indem du mit dem Finger auf das aufploppende Fenster „Kraftmessung“ tippst. Achte auf einen korrekten aufrechten Sitz, spann die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur an, und geh in eine kraftvolle Bewegung mit einer tiefen Ausatmung, bis auf dem Bildschirm „Stop“ auftaucht. Tippe nun auf „Starten“. Die Übung kann mit dem neu berechneten Gewicht beginnen, sobald die Farbe Orange den Trainingsstart anzeigt.
Solltest du an dem Tag, an dem die Kraftmessung ansteht dich nicht wohl fühlen, so kannst du die Kraftmessung auch wegklicken und diese an einem der folgenden Trainingseinheiten nachholen. Wenn du allerdings auf „adaptives Training“, „isokinetisches Training“ oder „Explonik“ wechselst, ist eine Kraftmessung unbedingt erforderlich, selbst wenn du sie an diesem Tag nicht mit ganzer Kraft ausführen könntest. Nach längeren Pausen oder nach einer Krankheit solltest du ebenfalls unbedingt einen neuen Test machen.
Welche eGym Bereich/Module gibt es?
- Back-Up (EG): ideal für alle, die mehr als sechs Stunden gesessen haben. Dieses Modul kann anstelle eines Ausdauer-Aufwärmtrainings genutzt werden. Du bereitest dich über das Muskellängentraining ideal auf das fortführende Training/Kurs vor.
- PowerXpress (OG fünf Geräte links an der Wand): zusammen mit dem Back-Up oder in Kombination mit dem Freestyle-Modul eine ideale Kombination. Hier werden alle wichtigen großen Muskelgruppen trainiert.
- Freestyle (OG rechte Seite): Ideal, um die kleinere Muskelgruppen zu fokusieren, als Ergänzungsübungen für den Freihantelbereich oder auch zur Erweiterung der analogen Geräte und Ausdauer.
Muss ich den Fitnesstest im Ausdauerbereich machen?
Nicht zwangsweise. Empfehlen würden wir es dir jedoch auf jeden Fall, denn nur so kannst du deiner Leistung entsprechend nicht zu hoch, aber auch nicht unterschwellig trainieren. Den Leistungstest kannst du selbständig durchführen. Er ist selbsterklärend. Nach 6 Trainingseinheiten fragt das System dich erneut, ob du einen Leistungstest machen möchtest. Diesen kannst du ausführen oder negieren, dann trainierst du auf Basis des letzten Tests weiter. Nach längeren Pausen oder nach einer Krankheit solltest du in jedem Fall einen neuen Test machen. Wenn du Fragen hast, gib uns kurz Bescheid.
Five
Was ist FIVE?
Five ist ein Muskellängentraining, das dir hilft deinen gesamten Körper wieder zu öffnen, beweglicher zu machen und Schmerzen zu reduzieren. Wir empfehlen diese Übungen nicht nur nach dem Training, sondern auch schon VOR dem Training, wenn du an diesem Tag länger als 6 h am Schreibtisch gesessen hast.
Wie die Übungen funktionieren, was man beim Aufwärmen mit Five oder für das Cool-Down beachten soll, das erfährst du in unseren §20-Five-Kursen, die du außerdem noch von deiner gesetzlichen Krankenkasse 2x jährlich mit mind. 75€ abrechnen kannst. Wie das alles funktioniert erklärt dir dein Trainer vor Ort.
Wie erhalte ich den Zuschuss von der GKK?
Jeder gesetzlich Versicherte kann bis zu 2x/Jahr einen sog. §20-Präventionskurs buchen und sich diesen von seiner GKK mit mind. 75% bezuschussen lassen. Hierfür benötigst du lediglich den Nachweis eines zertifizierten Anbieters. Diese Zertifizierung können wir dir ausstellen, sobald du 8 Five-Kurse bei uns besucht hast. Unser Kurs ist von allen Krankenkassen anerkannt (steht in der offiziellen Datenbank der ZPP). Für mehr Informationen und bei Interesse kannst du dich gerne an uns wenden.
Wann finden die Five Kurse statt?
Die Five-Kurse finden fast täglich statt. Einen schnellen Überblick findest du Five-Wochenplan. Bitte buche die Kurse direkt vor Ort oder über deine Sport-Treff App.
Was sind §20 Kurse?
Deine gesetzliche Krankenkasse (GKK) ist gesetzlich verpflichtet dir 2x/Jahr einen sog. §20 Präventions-Kurs mit mind. 75€ oder auch mehr (das kommt auf die GKK an) zu bezuschussen. Wir sind für diese Kurse lizenziert, so dass du sie bei uns buchen kannst (finden fast täglich statt). Nähere Infos bekommst wie du die Kurse bei uns buchen und anrechnen lassen kannst, erhältst du bei deinem Trainer oder morgens in der Verwaltung (Frau Boecker/Frau Schlebusch) Tel. 0228-264324.
Sauna
Warum muss ich einen Slot buchen?
Slots sind die Anzahl der behördlich genehmigten Trainierenden auf der Trainingsfläche, im Kursraum, Sauna etc. Bitte buche deine Slots für Sauna immer online (bei den Kursen ganz einfach über die App) und gib diese Buchungen vor allem auch wieder frei, falls du sie nicht wahrnehmen kannst. Bitte rufe uns NICHT wegen Terminbuchungen oder -absagen an. Wir haben sonst keine Zeit mehr, uns um die Betreuung unserer Mitglieder vor Ort zu kümmern. Vielen Dank für dein Verständnis.
Wieviel Leute dürfen gleichzeitig in der Sauna sein?
Unter der Beachtung der geltenden Abstandsregeln von 1,5 m, dürfen bis zu 8 Personen die Sauna nutzen (max. 4 Personen gleichzeitig IN der Sauna!), sofern sie einen Sauna-Slot buchen gebucht haben. Bitte beachte auch beim Duschen den Mindestabstand. Somit können max. 2 Personen die Duschen in der Umkleide gleichzeitig nutzen und max. 8 Personen sich in der Umkleide aufhalten. Damit möglichst viele Mitglieder die Sauna nutzen können gilt hier aus Fairnessgründen: 1 Slot pro Person und Tag!
Ich möchte einen Saunaslot online buchen. Wie geht das?
Du brauchst von uns die Zugangsdaten. Diese haben wir am Samstag, 09.05. an alle Mitglieder per Mail geschickt. Solltest du diese nicht bekommen haben (bitte auch den Spam-Ordner prüfen) fehlt uns vermutlich deine Mailadresse. Schreibe uns eine kurze Nachricht (kontakt@sport-treff.de) oder ruf uns an (0228-264324). Wir senden dir die Daten dann zu samt Infolinks.
Ich habe Zugangsdaten für die Onlinebuchung. Wie geht es weiter?
Hier findest du ein Erklär-Video dazu. https://www.youtube.com/watch?v=DhZyTyVBlyU
Sonstiges
Ich habe Fragen zu meiner Mitgliedschaft. An wen wende ich mich?
Du kannst uns telefonisch von Mo-Fr (8-12 Uhr) erreichen (0228-264324), um telefonisch deine Fragen mit der Buchhaltung zu klären. Ansonsten schreibe uns per Mail an: kontakt@sport-treff.info (Betreff: z.Hd. Frau Boecker). Vielen Dank!
Wie melde ich mein Kind zum KidsClub an?
Aufgrund der Corona-Verordnung bieten wir derzeit nur feste Kids-Club-Gruppen an. Das bedeutet, dass du dich für einen Tag und eine Uhrzeit entscheidest und dein Kind/deine Kinder auch nur in diesem fest gebuchten Zeitfenstern bei uns abgibst. Wir versuchen Wünschen und Anregungen gerne zu entsprechen. Bitten aber gleichzeitig um Verständnis, wenn nicht alles direkt umgesetzt werden kann.
Wie kann ich Sauna/Kurse Online buchen?
Diese Frage beantworten wir dir detaillierte unter der entsprechenden Rubrik der FAQs.
Kann ich auch ohne Sport-Treff App trainieren?
Klar. Aber wir empfehlen dir sehr die Sport-Treff 2.0 App herunterzuladen. Hier einige Vorteile, die dir daraus entstehen: